Beschluss: einstimmig beschlossen

Abstimmung: Ja: 36, Nein: 0, Enthaltung: 1

Beschluss: (aus dem Kreisausschuss vom 06.04.2022):

Die TCN Technologie Centrum Nordwest Marketing – Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird unter der Voraussetzung der Zustimmung von mindestens ¾  der abgegebenen Stimmanteile gemäß § 17, 2, d in Verbindung mit § 17, 8 der aktuellen Satzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgelöst. Der Geschäftsführer, Herr Frank Schnieder, wird zum Liquidator bestellt. Der für die Stadt Schortens und den Landkreis Friesland bedeutende Gewerbestandort des Technologie Centrums Nordwest soll zukünftig direkt über die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis betreut werden.


Herr KTA Homfeldt weist darauf hin, dass gemeinsame Strukturen für den Landkreis Friesland und die gesamte Region geschaffen werden sollten. Man wolle sich auf Augenhöhe mit dem Landkreis Wittmund bewegen. Herr Landrat Ambrosy weist klar und deutlich darauf hin, dass man sehr wohl gut aufgestellt sei und keinen Vergleich scheuen müsste. Man solle aber auch keine Äpfel mit Birnen vergleichen und weist darauf hin, dass man allein durch die Gründung eines Wirtschaftsförderkreises nicht besser aufgestellt sei, und dass die Wirtschaftsförderung des Landkreises gute Arbeit leiste. Dies sei durch Zahlen, Daten und Fakten belegt. Der Landkreis steht in allen Bereichen mit an der Spitze. Abschließend führt der Landrat aus, dass der Landkreis einen Wirtschaftsförderkreis mittragen würde, aber der Impuls aus der Wirtschaft heraus kommen müsste. Dies würde aus seiner Sicht aber nicht der Fall sein, da die Wirtschaft sich selbst zusammen mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises gut aufgestellt sieht und somit nicht die Erforderlichkeit zur Gründung eines Wirtschaftsförderkreises gegeben sei. Herr KTA Homfeldt erwidert darauf, dass er die zahlenmäßige Entwicklung der Wirtschaftsförderung nicht in Frage stellt. Herr KTA Ratzel verweist darauf, dass man einen eigenen Antrag eingebracht habe und betont, dass die Wirtschaftsförderung des Landkreises in der Vergangenheit gute Arbeit geleistet hat und auch in Zukunft leisten wird. Herr Landrat Ambrosy betont, dass man nicht nur auf große Unternehmen setzen dürfe, sondern stattdessen sämtliche Unternehmen im Blick haben und unterstützen müsse. Er hält die Neugründung eines Wirtschaftsförderkreises nicht für erforderlich, sondern setzt auf die Kooperation der Unternehmen mit der Wirtschaftsförderung. Herr KTA Mandel betont, dass der Transformationsprozess nur regional gelingen könne und nur so die Wertschöpfung vor Ort erhalten werden könne. Dies schaffe man nicht durch die Gründung eines Vereins. Er plädiert dafür, grünen Wasserstoff im Landkreis zu etablieren.


Abstimmungsergebnis:

Einstimmig beschlossen

Ja:

36

Nein:

0

Enthaltung:

1