Sitzung: 21.09.2009 Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
Beschluss: zur Kenntnis genommen
Vorlage: 562/2009
Beschluss:
Die Ausführungen werden zur Kenntnis genommen.
Konjunkturpaket II – Medienausstattung
Die
Bundesregierung hat über das Konjunkturpaket II auch Mittel für
die zusätzliche Medienausstattung der Schulen zur Verfügung
gestellt. Aus diesen Fördermitteln können Beamer,
interaktive White-Boards, Laptops etc. beschafft werden, um die
mobile Medienausstattung der Schulen erweitern. Zuwendungsempfänger
ist der Träger von allgemein bildenden Schulen. Die Höhe
der Mittel hat das Land Niedersachsen nach den Schülerzahlen in
2008 berechnet. Vorgaben zur Verteilung der Mittel gibt es
grundsätzlich nicht. Das Land trifft allerdings eine Aussage
dazu, dass die Mittel anhand der demografischen (hier
schülerbezogenen) Entwicklung einzusetzen sind, damit die
Nachhaltigkeit gewährleistet ist.
Die Verwaltung des Landkreises Friesland hat die Anträge der Schulen entgegengenommen und entsprechend der beantragten Summen beim Land Niedersachsen Fördermittel aus dem Konjunkturpaket II beantragt. Dieser Antrag mit einer Gesamtsumme von 495.250 € wurde durch das Kultusministerium abgelehnt und es wurde darauf hingewiesen, dass für den Landkreis Friesland lediglich max. 251.380 € an Fördermittel zur Verfügung stehen. Dazu kommt der Eigenanteil des Landkreises Friesland in Höhe von 28.400 €, so dass für die Medienausstattung insgesamt 279.700 € bereit gestellt werden konnten. Daher mussten die der Verwaltung vorgelegten Anträge entsprechend gekürzt werden.
Die
Verwaltung ist folgendermaßen bei der Kürzung vorgegangen:
Keine Kürzung bei kleineren Schulen (Heinz-Neukäter-Schule, Pestalozzischule, Inselschule Wangerooge), da sonst keine Realisierung eines geeigneten Medienkonzeptes möglich wäre,
geringere Kürzung zur Stärkung des Standortes RS Schortens (bei gleichzeitiger Nichtbeantragung durch die HS Schortens),
geringere Kürzung zur Stärkung des Standortes HRS Sande
Erstausstattung der IGS Friesland ohne Kürzung, da hier keine EDV-Ausstattung vorhanden ist und um Gleichstellung mit anderen Schulen herbeizuführen, auch eingedenk der langfristigen Entwicklung in den Jahrgangsstufen 5-12/13 mit über 1.200 Schülern),
gleichmäßige Kürzung bei allen anderen Schulen (um ca. 55 %)
Die Berechnung der schülerzahlenbezogenen Summe basiert auf den aktuellen Schülerzahlen 2009/2010.
Schule |
Schüler |
Schülerzah-lenbez. Summe |
Von den Schulen beantragter Betrag |
Für die Schule vorgesehener Betrag |
Kürzung absolut |
Kürzung in %
|
IGS Friesland |
180 |
6.965,41 € |
66.150,00 € |
65.000,00 € |
1.150,00 € |
1,74% |
HRS Hohenkirchen |
412 |
15.943,05 € |
70.000,00 € |
31.000,00 € |
39.000,00 € |
55,71% |
Heinz-Neukäter |
70 |
2.708,77 € |
7.000,00 € |
7.000,00 € |
0,00 € |
0,00% |
Pestalozzischule |
183 |
7.081,50 € |
6.000,00 € |
6.000,00 € |
0,00 € |
0,00% |
MG Jever |
1466 |
56.729,41 € |
55.000,00 € |
24.000,00 € |
31.000,00 € |
56,36% |
HRS Zetel |
589 |
22.792,38 € |
20.000,00 € |
9.000,00 € |
11.000,00 € |
55,00% |
LMG Varel |
1171 |
45.313,88 € |
22.000,00 € |
10.000,00 € |
12.000,00 € |
54,55% |
HRS Sande |
297 |
11.492,93 € |
16.000,00 € |
9.300,00 € |
6.700,00 € |
41,88% |
HRS Bockhorn |
453 |
17.529,62 € |
34.700,00 € |
16.000,00 € |
18.700,00 € |
53,89% |
Inselschule |
77 |
2.979,65 € |
6.900,00 € |
6.900,00 € |
0,00 € |
0,00% |
HRS Varel |
518 |
20.044,91 € |
50.000,00 € |
22.000,00 € |
28.000,00 € |
56,00% |
Schule am Schlosserplatz |
258 |
9.983,76 € |
55.000,00 € |
25.000,00 € |
30.000,00 € |
54,55% |
HRS Jever |
464 |
17.955,29 € |
17.500,00 € |
8.500,00 € |
9.000,00 € |
51,43% |
RS/HS Schortens |
641 |
24.804,61 € |
22.000,00 € |
20.000,00 € |
2.000,00 € |
9,09% |
HRS Obenstrohe |
449 |
17.374,83 € |
47.000,00 € |
20.000,00 € |
27.000,00 € |
57,45% |
Gesamt |
7228 |
279.700,00 € |
495.250,00 € |
279.700,00 € |
|
|
Konjunkturpaket II – Bauliche Maßnahmen
Zur Kenntnis für die Mitglieder des Ausschusses folgt noch die Aufstellung über die Bereitstellung von Fördermitteln für bauliche Maßnahmen an den weiterführenden Schulen des Landkreises Friesland
Pauschale Zuwendung:
Objekt |
Maßnahme |
HHJ |
Gesamtbetrag |
75 % Bund |
18,45 % Land |
6,55 % LK |
HRS Bockhorn |
Energetische Sanierung der Schule, Erweiterung der Pausenhalle u. Erneuerung Fachunterrichtsräume |
2009 |
1.300.000 € |
975.000 € |
239.850 € |
85.150 € |
Schule am Falkenweg, Sande |
Anbau einer Mensa |
2009 |
275.000 € |
206.250 € |
50.738 € |
18.012 € |
Inselgemeinde |
Sanierung der Grundschule |
2009 |
50.000 € |
37.500 € |
9.225 € |
3.275 € |
BBS Jever |
Sanierung Gebäudehülle |
2010 |
1.870.000 € |
1.402.500 € |
345.015 € |
122.485 € |
HRS Zetel |
Bau einer Mensa |
2010 |
275.000 € |
206.250 € |
50.738 € |
18.012 € |
OJE |
Sanierungsmaßnahmen |
2010 |
30.000 € |
22.500 € |
5.535 € |
1.965 € |
Zwischen-summe |
|
|
3.800.000 € |
2.850.000 € |
701.100 € |
248.900 € |
Antragsverfahren:
Objekt |
Maßnahme |
HHJ |
Gesamtbetrag |
90 % Bund/Land |
10 % LK |
HRS Hohenkirchen |
Umbau von Klassenräumen zur Mensa u. neuen Toilettenanlagen |
2009 |
200.000 € |
180.000 € |
20.000 € |
HRS Obenstrohe |
Fensteraustausch, Sanierung Lehrküche, Erneuerung Fachunterrichtsräume, Ganztagsschule |
2009 |
222.200 € |
200.000 € |
22.200 € |
IGS Friesland |
Neubau von Gruppenräumen u. Erweiterung Mensa |
2009 |
216.100 € |
194.500 € |
21.600 € |
MG Jever, Schortens |
Brandschutzmaß-nahmen |
2010 |
190.600 € |
171.500 € |
19.100 € |
IGS Friesland |
Brandschutzmaß-nahmen |
2010 |
381.200 € |
343.000 € |
38.200 € |
Gesamtbetrag |
|
|
5.010.100 € |
|
|
Für die Schulen im Landkreis Friesland wurden durch das Land Niedersachsen Fördermittel in Höhe von 251.380 € für die Beschaffung neuer Medien an allgemein bildenden Schulen bewilligt. Dazu hat der Landkreis Friesland noch einen Eigenanteil von 29.900 € bereitgestellt. Der ursprünglich beantragte Zuwendungsbetrag von knapp 500.000,00 € wurde durch das Land Niedersachsen nicht genehmigt, so dass die Anträge der Schulen nach verschiedenen Gesichtspunkten gekürzt werden mussten.
Frau Lorenz führt aus, dass die vorgenommenen Kürzung in der SchulleiterInnen-Besprechung am 17.09.2009 mit allen Schulleitern und Schulleiterinnen besprochen wurde. Es bestehe Einvernehmen.
Herr Thöle berichtet, dass mittlerweile auch der Zuwendungsbescheid der Landesregierung zu den Fördermitteln, welche im Antragsverfahren durch den Landkreis Friesland beantragt wurden, vorliegt. Die beantragten Baumaßnahmen sind zu 100 % bewilligt worden.