Begründung:
Am 15.02.2013 hat Herr KTA Janto Just um Informationen über den Sachstand zum Abbau der Zäune bzw. zum freien Strandzugang gebeten.
Eine endgültige
Entscheidung ist bisher in den politischen Gremien der Gemeinde
Wangerland noch nicht gefasst worden. Daher ist ein Folgegespräch
zu den beiden Besprechungen mit der Gemeinde, dem III.
Oldenburgischen Deichband und der Wangerland Touristik am 02.10.2012
sowie am 3010.2012 noch nicht durchgeführt worden.
In
diesem Zusammenhang wird auf auf den Beschluss des Kreistages vom
17.10.2012 verwiesen der besagt, dass das Ergebnis der Gespräche
zwischen dem III. Oldenburgischen Deichband, der Wangerland
Touristik, der Gemeinde Wangerland sowie der Deichbehörde des
Landkreises Friesland abgewartet werden soll. Das gemeinsam
erarbeitete Konzept wird den Kreisgremien im Frühjahr 2013
vorgelegt.
Es wird um
Verständnis gebeten, dass ohne eine Entscheidung in den Gremien
der Gemeinde Wangerland das Konzept nicht abschließend
erarbeitet werden kann. Dabei geht es insbesondere um die Frage der
Parkplatzbewirtschaftung, die in der ausschließlichen
Zuständigkeit der Gemeinde Wangerland bzw. der Wangerland
Tourisitk GmbH liegt.
Für den Landkreis Friesland als
untere Deichbehörde wird es gemeinsam mit der Gemeinde, der
Wangerland Touristik und dem III. Oldenburgischen Deichband Aufgabe
sein, Überlegungen anzustellen wie z. B. ein Befahren des
Deiches ausgeschlossen werden kann. Dabei sind stets die Bestimmungen
des Nds. Deichgesetzes zu beachten, dass jegliche Nutzung und
Benutzung eines Deiches ausschließt.
Sobald ein Beschluss des Rates der Gemeinde Wangerland vorliegt, wird das Konzept erarbeitet und anschließend dem zuständigen Fachausschuss des Kreistages zur Kenntnisnahme vorgelegt.
Sollten sich bis zur Sitzung des Fachausschusses weitere Entwicklungen ergeben, wird darüber berichtet werden.
Beschlussvorschlag:
Die Ausführungen werden zur Kenntnis genommen.
Der Kreisausschuss wird ebenfalls um Kenntnisnahme gebeten.