Begründung:
Mit
dem Zahlungseingang des zur Sanierung vorgesehenen Betrages am
17.10.2007 bei der Kreiskasse des Landkreises Friesland konnte mit
den notwendigen Schritten zur Ausführungsplanung und Sanierung
begonnen werden:
1. Vorstellung des Sanierungskonzeptes bei
der GMA am 18.10.2007.
Die GMA erklärte sich bereit die
Maßnahmen zu unterstützen. Im Hinblick auf den
Wertausgleich nach der Sanierung sind noch einige Fragen zu klären.
2. Information der Stadt Schortens, vertreten durch Herrn
Bgm. Böhling und Mitarbeitern
der städtischen
Bauverwaltung am 29.10.2007.
Erörtert wurden die
Auswirkungen auf das Gebiet der Stadt Schortens.
3.
Beauftragung der Bestandsvermessung nach Ausschreibung am
24.10.2007.
Fertigstellung voraussichtlich in der 46. KW.
4.
Beauftragung der Grundwasserbeprobung nach Ausschreibung am
15.10.2007.
Vorlage der Ergebnisse voraussichtlich in der 47.
KW.
5. Beauftragung weiterer Bodenuntersuchungen am 24.10.2007
nach Ausschreibung.
Die Ausführung ist in der 46. KW
vorgesehen. Die Vorlage der Ergebnisse erfolgt bis
50. KW.
Ziel dieser Bodenuntersuchungen ist es, vor Beginn der eigentlichen
Bau-
maßnahmen die Entsorgungs- und/oder Verwertungswege
zu klären. Insbesondere
ist zu untersuchen, ob große
Teile des Bodenaushubs evtl. zur Deponie Wiefels ver-
bracht
werden können.
6. Für den 12.12.2007 ist auf
besonderen Wunsch von Herrn Bgm. Böhling die Infor-
mation des Verwaltungsausschusses der Stadt Schortens geplant.
7.
Unmittelbar danach ist vorgesehen, die betroffenen Anwohner im Rahmen
einer Info-
veranstaltung zu informieren.
Beschlussvorschlag:
Der
Ausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis.
Der
Kreistag wird ebenfalls um Kenntnisnahme gebeten.
Finanzielle Auswirkungen: Ja Nein |
|||||||||||
Gesamtkosten der Maßnahmen (ohne Folgekosten) |
Direkte jährliche Folgekosten |
Finanzierung:
Eigenanteil objektbezogene Einnahmen
|
Sonstige einmalige oder jährliche laufende Haushaltsauswirkungen
|
||||||||
€ |
€ |
€ |
€ |
€ |
|||||||
Erfolgte Veranschlagung:Ja, mit € Nein |
|||||||||||
Funk _________________________ Sachbearbeiter/in Fachbereichsleiter/in |
Sichtvermerke: ____________ ________________ ________________ Abteilungsleiter Kämmerei Landrat |
||||||||||
Beratungsergebnis: |
|||||||||||
Einstimmig |
Ja-Stimmen
|
Nein-Stimmen
|
Enthaltungen
|
Kenntnisnahme |
Lt. Beschlussvorschlag |
Abweichender Beschluss |