Darstellung des
Sachverhaltes:
Der Landkreis Friesland hat von 2016 bis 2022 das Projekt „Erhaltung, Regeneration und Entwicklung des Moorgebietes von Moorhausen im Gebiet des Entwässerungsverbands Varel“ durchgeführt. Das Projektgebiet ist geprägt von einem drainierten Torfkörper der einer starken Degradation durch Entwässerung unterliegt. Ziel des Projekts war es daher, den Wasserhaushalt und damit auch den Einfluss auf den Torfkörper zu optimieren und gleichzeitig die Flächenbewirtschaftung nicht einzuschränken. Im gemeinsamen Wirken mit den örtlichen Akteurinnen und Akteuren wurde auf einer Versuchsfläche dieses Ziel erreicht und weitere Potentialbereiche erarbeitet. Mittelfristiges Ziel ist es, die gewonnen Erkenntnisse aus dem Projekt auch auf weiteren Flächen zusammen mit den örtlichen Akteuren praktisch umzusetzen. Im Rahmen des Projektes wurde ein regulierbares Wasserbauwerk (Wehr) sowie Pegelmessstellen zum Monitoring von Wasserständen im Gebiet errichtet. Vor diesem Hintergrund bedarf es einer weitergehenden und dauerhaften Betreuung des Gebiets.
Dafür soll nun die Naturschutzstiftung in
den nächsten Jahren die erforderlichen Weichen stellen, das Monitoring führen
und ein nachhaltiges Bewirtschaftungskonzept mit den örtlichen Akteuren
erarbeiten.
Für diese Maßnahmen steht zunächst das
gewonnene Preisgeld in Höhe von nun noch ca. 20.000 € zur Verfügung.
Dies reicht, um die Maßnahmen für die
nächsten 2 Jahre zu finanzieren (6.500 €/a Personal-,Personalneben- und
Fahrtkosten sowie 3.500 €/a Sachkosten). Die Prüfung der Finanzierung ab 2026
soll 2025 erfolgen.
Der Vertrag ist so
gestaltet, dass eine jährliche Kündigung möglich ist.
Anlage 1 Geologische Karte Moorhausen
Kenntnisnahme/Empfehlung:
Es wird um Kenntnisnahme gebeten.